In der DRK-Wasserwacht Meiningen können sich Mitglieder jeden Alters im Schwimmen, Rettungsschwimmen sowie in der Erste Hilfe ausbilden und in Übung halten lassen. Ein Ziel unserer ehrenamtlichen Nachwuchsarbeit ist es, unseren Nachwuchs an die Aufgaben eines Rettungsschwimmers heranzuführen. Getreu unserem Motto: „Aus Spaß am Sport und aus Freude am Helfen!“ verbinden wir als Sport treibende Gemeinschaft des DRK die sportlichen Interessen mit den notwendigen Schulungen im Rahmen der Hilfeleistungen am und im Wasser.
• Grundausbildung und Grundlagentraining Schwimmen • Anschlusstraining Schwimmen • Ausbildung zum Rettungsschwimmer • Ausbildung in Erster Hilfe • Teilnahme an Wettbewerben • Ausbildung zum Juniorwasserretter • Ausbildung zum Schnorchelabzeichen • Kinder und Jugendfreizeiten |
|
• Sanitätsdienstliche Ausbildung • Aus- und Weiterbildung im Wasserrettungsdienst o Wasserretter o Bootsdienst o Tauchen o Führungskräfte • Tätigkeit als Ausbilder • Tätigkeit als Rettungsschwimmer • Teilnahme an Übungen des Wasserrettungszuges Thüringen |
|
• Bevölkerungslehrgang zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) Silber.
Wassertraining jeden Mittwoch außer in den Ferienzeiten Thüringens
16:00 – 17:00 Uhr Kinder AK1 7-10 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr Kinder AK2 10-13 Jahre
18:00 – 19:00 Uhr Jugendklasse 13-16 Jahre
19:00 – 20:00 Uhr Rettungsschwimmer "Aktiver Dienst"
Erste-Hilfe-Ausbildung an jedem 2. Montag im Monat
16:30 – 18:00 Uhr
Frank Althaus, Vorsitzender, Tel. 01520 1938876
Andy Schmidt, Stellvertreter, Tel. 0171 2328352
Kay Hoffmann, Jugendarbeit, Tel. 0174 6809450
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link zur Seite des Landesverbandes Thüringen